Wünschst du dir mehr innere Ruhe und suchst du nach einem Weg, um zu dir selbst zu finden? Dann ist Psychotropic/Holotropic Breathwork für dich ideal. Unter fachkundiger Anleitung öffnest du mit verschiedenen Atemtechniken das Tor zu deinem Unterbewusstsein. Vor allem das holotrope Atmen steht im Ruf, psychedelische Zustände zu erzeugen. Probiere es einfach aus.
Psychotropic/Holotropic Breathwork ist eine Atemtechnik, die auf vertieftem und beschleunigtem Atmen basiert und so eine Art Hyperventilation erzeugt. Das holotrope Atmen nach Stanislav Grof kann die Körper-Geist-Verbindung vertiefen und dich auf eine transformative Reise in dein Inneres einladen. Ziel ist das Erreichen eines Zustands der Ganzheitlichkeit.
Beim Psychotropic/Holotropic Breathwork erfolgt die Atemarbeit zumeist paarweise unter fachkundiger Anleitung. Es gibt einen aktiven Teilnehmer und einen, der auf den Atmenden Acht gibt, um Komplikationen zu vermeiden. Eine Sitzung dauert bis zu drei Stunden. Zu den möglichen negativen Auswirkungen gehört eine Verstärkung der psychischen Symptome bei labilen Menschen.
Aufgrund der zeitweise reduzierten Sauerstoffzufuhr eignet sich Psychotropic/Holotropic Breathwork nicht für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Glaukom, Verletzungen, Panikattacken und Psychosen. Auch bei in der Familie bekannten Aneurysmen und in der Schwangerschaft birgt Psychotropic/Holotropic Breathwork Gefahren.
Psychedelic Breath School:
Dein Weg zu Klarheit und Berufung
Die Psychedelic Breath School mit Eva Kaczor bietet dir die Möglichkeit, tief in deine innere Welt einzutauchen. Mit der einzigartigen Breathwork-Methode lernst du, wie du deine Emotionen intelligenter und heilender in dein Leben integrierst. Entdecke deine wahre Berufung und finde die Klarheit, die du brauchst, um deinen Weg zu gehen.
Wie der Name bereits andeutet, zielt Psychedelic Breathwork darauf ab, deinen Bewusstseinszustand zu erweitern. Psychotrop ist ein Begriff aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „auf die Seele wirkend“. Es handelt sich um eine intensive Atemarbeit, die deine Psyche beeinflusst. Ein Synonym ist Psychedelic Breathwork. Vielen Menschen gelingt es, allein mithilfe der Atmung in tiefere Bewusstseinsschichten vorzudringen und tatsächlich rauschartige Zustände zu erleben.
Psychedelic Breathwork findet zumeist als Session unter fachkundiger Anleitung statt. Die Basis bilden zwei Atemtechniken, die du im Wechsel einsetzt und die das vegetative Nervensystem stimulieren. Bei der einen dynamischen Atemtechnik wechselst du zwischen Atmung und Luftanhalten. Die zweite Technik ist das holotrope Atmen mit vielen kurzen und schnell aufeinander folgenden tiefen Atemzügen. Musik dient dir häufig als Orientierung für die Atemintensität und Länge.
Psychotropic/Holotropic Breathwork kann dich in einen nahezu schwebenden und vom Körper losgelösten Zustand der Selbstlosigkeit bringen. Du erlebst unter Umständen ein starkes Gefühl der Entspannung. Bei einigen Menschen lösen sich durch holotropes atmen mentale und emotionale Blockaden. Ein Großteil der Teilnehmer fühlt sich nach der Session erholt und mit positiver Energie geladen.
Embodied Breathwork ist eine von Theresa Blüder entwickelte Atemtechnik, die sich stark auf dein Leben auswirken kann. Sie kann dir helfen, Stress abzubauen, Ängste zu beseitigen, Emotionen zu verarbeiten und die Entspannung zu fördern. Durch gezieltes Atmen erfährst du tiefgreifende spirituelle, emotionale und körperliche Veränderungen. Embodied Breathwork bietet dir folgende fünf Top-Vorteile:
Die Atemarbeit hilft dir dabei, alte Muster über Bord zu werfen und loszulassen. Im Gegenzug bist du bereit für neue Erfahrungen und Emotionen.
Du lernst dich selbst besser kennen und deine Bedürfnisse zu respektieren. Du spürst, was du wirklich brauchst, um glücklich zu sein. Du erlebst das Gefühl der Erdung und schöpfst daraus Energie für dein zukünftiges Handeln.
Mit Embodied Breathwork kannst du tief sitzende Traumata und Blockaden lösen.
Diese belasten oft dein Unterbewusstsein, ohne dass du von ihnen weißt.
Du erhältst mehr Klarheit und befreist dich von seelischem Ballast. Das sorgt für ein völlig neues und losgelöstes Lebensgefühl. Du fühlst dich glücklicher, freier und voller Energie.
Transformative Atemarbeit steigert durch die Selbsterkenntnis auch dein Selbstbewusstsein. Du erhältst Zugang zu den Tiefen deiner Seele und erlangst so Wissen und Weisheit.
Es muss nicht immer Psychotropic/Holotropic Breathwork mit Hyperventilation und spiritueller Erfahrung sein. Eine einfache und sehr effektive Technik, innerlich zur Ruhe zu kommen, ist die 4-7-8-Methode. Das Prinzip ist einfach. Bei der 4-7-8-Atmung atmest du vier Sekunden lang langsam durch die Nase ein, sieben Sekunden hältst du die Luft an, um am Schluss acht Sekunden langsam durch den Mund auszuatmen. Du wiederholst das Ganze etwa zehn Minuten.
Die 4-7-8-Atemtechnik kann dir helfen, zur Ruhe zu finden und dich besser zu konzentrieren. Die einfache Methode dauert nicht lange und lässt sich leicht in deinen Alltag integrieren. Sie ist die ideale Ergänzung zur Psychotropic/Holotropic Breathwork.
Psychotropic/Holotropic Breathwork in Verbindung mit dem holotropen Atmen ist mehr als nur eine einfache Atemtechnik. Die Atemarbeit unterstützt deine Achtsamkeitspraxis und hilft dir, in tiefere Ebenen der Meditation vorzudringen. Bei der Meditation beobachtest du deine Atmung. Bei der Psychotropic/Holotropic Breathwork veränderst du sie bewusst.
Intuitive Breathwork ist eine flexible Methode, die sich intensiv mit deinem Selbst beschäftigt. Du verbindest dich mit deinem Atem und beseitigst intuitiv Blockaden. Die Atemtechnik orientiert sich sehr stark an deinen individuellen Bedürfnissen. Du erfährst über die verbundene Atmung, was dir Körper und Geist zu sagen haben. Du schaltest das Gedankenkarussell ab und tauchst in die Welt deines Unterbewusstseins ein.
Intuitive Breathwork ermöglicht dir mithilfe einer erdenden Atemmeditation das Formulieren und Finden von Intentionen. Der bewusste transformative Atemzyklus führt dich zur Erkenntnis und löst tief sitzende innere Konflikte sowie energetische Blockaden. Du erhältst mehr seelische Balance und lernst, dich auf die positiven Momente in deinem Leben zu konzentrieren.
Die Holosomatische Atemtherapie basiert auf einem ganzheitlichen Konzept. „Holos“ bedeutet „vollständig“ oder „ganz“. „Soma“ ist der Körper. Holo Somatic Breathwork stellt die Wechselwirkung zwischen der mentalen, emotionalen und physischen Welt in den Fokus. Die transpersonalen Atemübungen dienen der Stärkung des Immunsystems und der Selbstfindung. Durch Holo Somatic Breathwork gerätst du in einen tiefen meditativen Zustand.
Du willst Holo Somatic Breathwork selbst ausprobieren? Diese Methode eignet sich nicht für alle Menschen, denn du musst einige Aspekte beachten. Zu den Voraussetzungen gehört eine gewisse psychische Stabilität. Du weißt, worauf du dich einlässt und dass sich unter Umständen dein Bewusstsein verändert. Höre auf deinen Körper und akzeptiere deine Grenzen.
Wie bei allen Atemtechniken mit Luftanhalten und beschleunigter Atmung ist die körperliche Eignung eine der Grundbedingungen. Wenn du dich an dem Tag nicht gut fühlst, lass es lieber bleiben und versuche es ein anderes Mal. Du musst mental dazu in der Verfassung sein.
Psychotropic/Holotropic Breathwork und andere Atemtechniken sind nicht nur dazu in der Lage, die Nerven zu beruhigen und den Blutdruck zu senken. Mithilfe der Atemübungen ist es auch möglich, deine inneren Ressourcen zu mobilisieren, die mentale Energie zu steigern und dich allgemein zu beleben und zu aktivieren. Du entscheidest dich für eine besonders kraftvolle Technik, die dir hilft, das Beste aus dir herauszuholen. Du erlebst ein ganz neues Level der Energetisierung und Stimulanz.
Ein gutes Beispiel, wie du Breathwork aktivierend nutzen kannst, ist die Methode des niederländischen Ausdauersportlers Wim Hof. Er entwickelte ein System, um die Immunität zu stärken, die Leistung zu steigern und gleichzeitig Stress abzubauen. Die Atemarbeit umfasst die tiefe Atmung verbunden mit Luftanhalten sowie tiefen und raschen Erholungsatemzügen. Darauf folgt ein weiteres Anhalten und Ausatmen der Luft.
Intesoma Breathwork verbindet die transformative Atemarbeit mit der täglichen Atempraxis, um das Nervensystem nachhaltig zu regulieren. Der Wortteil „Inte“ bedeutet „Integration, Ganzheit, Einheit“, das „Soma“ steht für den Körper. Der Begriff bringt die Ganzheitlichkeit der Methode zum Ausdruck. Die Verbindung von somatischen Techniken, funktionaler, regulierender und transformativer Atmung kann eine tiefe und nachhaltige Veränderung im Nervensystem, in der Psyche und im Körper bewirken. Die Technik unterstützt die emotionale Heilung und hilft dir, dich mit deinem Innern zu verbinden.
Psychotropic/Holotropic Breathwork kann dich auf dem Weg zur Selbstentfaltung begleiten und dir tiefe Einblicke in dein inneres Selbst ermöglichen. Mit Meditation und Atemarbeit gelingt es vielen Menschen, sich mit sich selbst besser zu verbinden und Klarheit zu erhalten. Psychotropic/Holotropic Breathwork umfasst Atemtechniken, die dein Bewusstsein erweitern und dir neue Perspektiven für die Zukunft zeigen. Bist du gestresst und verspürst du eine innere Leere? Dann beachte auch unsere kostenlose Masterclass „Von Lebensmüdigkeit zu Lebensfreude“ und erfahre, wie du dein Urvertrauen zurückgewinnst.