Durch seine inspirierende Geschichte und praxisnahen Strategien in der Finanzwelt wurde Mario Lüddemann bekannt. Was den erfolgreichen Trader, Unternehmer und Coach besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Menschen zu helfen, finanzielle Freiheit zu erlangen. Als Mentor und Experte der Greator Finanzakademie lehrt er genau das: wie du mit der richtigen Strategie und einem starken Mindset den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit einschlagen kannst. „Erfolg und finanzielle Freiheit ist nur eine Entscheidung“, sagt Mario Lüddemann und teilt seine Erfahrung und Leidenschaft, um andere auf ihrem Weg zu unterstützen in dem Coaching-Programm.
Stell dir vor, du könntest leben, wie und wo du willst, ohne dir Gedanken um Geld zu machen. Für viele klingt das nach einem unerreichbaren Traum, aber Mario Lüddemann zeigt dir, dass dieser Traum zur Realität werden kann – mit der richtigen Einstellung und den passenden Strategien. „Erfolg und finanzielle Freiheit ist nur eine Entscheidung. Eine Entscheidung, die du in deinem Kopf triffst“, sagt Mario Lüddemann in seinen Vorträgen und Workshops.
Mario Lüddemann ist nicht nur ein erfolgreicher Trader, sondern auch ein erfahrener Coach, der sich darauf spezialisiert hat, anderen zu zeigen, wie sie finanzielle Freiheit erreichen können. Seine Reise begann bescheiden: Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf und sah, wie seine Eltern oft kämpfen mussten, um über die Runden zu kommen. „Mein Vater hat das Girokonto überzogen, wenn die Waschmaschine kaputtging. Er nannte das spaßig ‚rückwärts sparen‘“, erinnert sich Mario. Diese Erfahrungen prägten ihn und führten ihn letztlich dazu, nach einem Weg zu suchen, um aus dem Hamsterrad auszubrechen.
Als er 1996 seine erste Aktie kaufte, war das der Startschuss für seine Reise in die Welt des Tradings. „Die Deutsche Telekom-Aktie hat mich fasziniert, und ich wollte sofort wissen, wie die Börse funktioniert“, erzählt Mario Lüddemann. Aber der Weg war nicht immer einfach. Wie viele andere Anleger machte er zu Beginn Fehler und verlor Geld. Doch er gab nicht auf. „Es hat ein Jahr gedauert, bis ich aufgehört habe, Geld an der Börse zu verbrennen“, gibt er zu. Mit unermüdlicher Arbeit, Disziplin und dem Willen zu lernen, schaffte er es jedoch, nicht nur seine Fehler zu korrigieren, sondern auch seine Gewinne zu steigern. Nur fünf Jahre später hatte er sein Ziel erreicht: eine Million auf dem Konto.
Trotz dieses Erfolgs erkannte Mario Lüddemann schnell, dass es nicht nur um das Geld geht. „Es ist schön, finanziell frei zu sein, aber das Wichtigste ist, dass du eine Vision hast“, betont er. Diese Vision treibt ihn auch in seiner Rolle bei der Greator Finanzakademie an, wo er Menschen beibringt, wie sie sich Schritt für Schritt finanzielle Unabhängigkeit aufbauen können. „Es geht nicht darum, über Nacht reich zu werden, sondern darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen und langfristig dranzubleiben“, erklärt er.
Ein weiterer entscheidender Moment in Marios Leben war, als er erkannte, wie wichtig es ist, finanzielle Bildung in die Gesellschaft zu bringen – insbesondere in Schulen. „Es ist eine Katastrophe, dass finanzielle Bildung in unseren Schulen kein Thema ist“, sagt er und setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche lernen, wie sie mit Geld umgehen können, um nicht in die gleichen Fallen zu tappen, in denen er sich als junger Erwachsener befand. Mit diesem Engagement will er sicherstellen, dass die nächste Generation einen besseren Start in ihre finanzielle Zukunft hat.
„Es ist eine Katastrophe, dass finanzielle Bildung in unseren Schulen kein Thema ist“
Mario Lüddemann
Für Mario Lüddemann ist der Weg zur finanziellen Freiheit nicht nur eine Frage des Wissens, sondern auch des Mindsets. „Du musst bereit sein, an dir zu arbeiten und an deinen Träumen festzuhalten“, sagt er und betont, dass jeder die Chance hat, erfolgreich zu sein, wenn er die richtigen Entscheidungen trifft. Sein Ziel ist es, Menschen auf diesem Weg zu begleiten und ihnen zu zeigen, dass finanzielle Freiheit für jeden erreichbar ist – mit Disziplin, Visionen und den richtigen Strategien. „Fange an, eine Vision zu haben, und setze die Schritte um, die dich dorthin bringen“, rät er.