Fühlst du dich oft nicht gut genug? Hast du das Gefühl, dass andere mehr verdienen, mehr erreichen oder einfach „mehr wert“ sind als du? Dann bist du nicht allein. Viele Menschen leiden unter einem schwachen Selbstwertgefühl – und genau hier setzt ein gezieltes Selbstwertgefühl Coaching an.
Coaching kann dir helfen, dich selbst mit neuen Augen zu sehen, dein Selbstbild zu stärken und hinderliche Gedankenmuster hinter dir zu lassen. In diesem Artikel erfährst du, wie Coaching funktioniert, warum es so effektiv ist – und wie du damit dein inneres Wachstum fördern kannst.
Selbstwertgefühl ist das Bild, das du von dir selbst hast – und wie viel Wert du dir beimisst. Es beeinflusst:
Ein starkes Selbstwertgefühl bedeutet nicht, arrogant zu sein. Es heißt, sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen – und sich selbst mit Respekt zu behandeln.
Selbstwertgefühl ist kein Zustand, der „einfach da ist“. Es entsteht durch Erfahrungen, Prägungen, Gedanken und Routinen. Im Coaching lernst du, genau diese Muster zu erkennen – und zu verändern.
Dabei geht es nicht darum, dich „zu optimieren“, sondern dich von überholten Bewertungen zu lösen. Ein Coach begleitet dich dabei, deine innere Haltung zu dir selbst zu transformieren – und hilft dir, neue Denkweisen zu verankern.
„Selbstwert ist kein Ziel, das du erreichst. Es ist ein Weg, den du gehst – mit jedem Gedanken über dich selbst.“
– Christina Hommelsheim, Ausbilderin beim Greator Life Coach
Ein niedriges Selbstwertgefühl ist nicht immer offensichtlich. Doch es äußert sich in vielen Lebensbereichen – oft unbewusst. Hier ein paar typische Anzeichen:
Diese Muster sind nicht angeboren – sie wurden erlernt. Und genau deshalb lassen sie sich auch wieder verlernen.
Coaching ist ein strukturierter Prozess. Es beginnt mit der Analyse deines Selbstbilds und führt Schritt für Schritt zu mehr innerer Stärke. Typische Elemente:
Du wirst überrascht sein, wie viele deiner alltäglichen Entscheidungen von unbewussten Überzeugungen gesteuert werden. Im Coaching lernst du, diese Glaubenssätze sichtbar zu machen – und sie Schritt für Schritt umzuprogrammieren.
Ein Coach hilft dir, deine Stärken nicht nur zu erkennen, sondern auch zu nutzen. Du lernst, deine inneren Ressourcen zu aktivieren – gerade in Momenten, in denen du dich schwach fühlst.
Im Coaching wirst du neue Wege finden, mit unangenehmen Gefühlen umzugehen. Du entwickelst eine stabilere innere Haltung, die dir auch in schwierigen Situationen Halt gibt.
Ein klarer Kompass hilft dir, dich nicht länger über Leistung oder Anerkennung zu definieren – sondern deinen Weg authentisch und erfüllt zu gehen.
Im Vergleich zu Selbsthilfe-Büchern oder Podcasts bietet dir Coaching:
Eine Meta-Studie des Coaching-Magazins belegt: Coaching kann das Selbstwertgefühl nachweislich stärken, wenn Prozesse wie Selbstreflexion, Zielklärung und emotionale Integration systematisch begleitet werden.
Zusätzlich zeigt eine Untersuchung zu Selbstreflexion im Coaching, dass gerade die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken entscheidend für den Erfolg ist.
Coaching ist sinnvoll, wenn du:
Auch (oder gerade) als Coach solltest du deinen Selbstwert im Blick behalten. Denn: Je stabiler dein Selbstbild ist, desto sicherer und klarer kannst du Klienten begleiten.
Ein Coaching zum Thema Selbstwert ist deshalb nicht nur für Coachees relevant – sondern auch für Coaches, die sich weiterentwickeln und ihre Wirksamkeit steigern möchten.
Im folgenden Video haben wir eine Meditation für dich ausgesucht, die dir zu mehr Selbstliebe und einem starkem Selbstvertrauen verhilft.
Achte auf diese Punkte:
Wenn du spürst, dass dich ein Coach nicht nur „analysiert“, sondern ehrlich begleitet – dann bist du richtig.
Willst du dein Selbstwertgefühl in einem ersten Schritt stärken – ganz ohne Verpflichtung? Dann entdecke die kostenlose Masterclass „Selbstbewusster durch Coaching“ von Greator. Hier lernst du, wie du gezielt dein Selbstbild stärkst – mit fundierten, praxisnahen Methoden.
👉 Jetzt kostenfrei starten
Selbstwertgefühl ist kein Zufallsprodukt. Es ist das Resultat deiner inneren Haltung, deiner Erfahrungen – und deiner Entscheidung, Verantwortung für dein Selbstbild zu übernehmen.
Coaching ist kein schneller Trick. Aber es ist einer der wirksamsten Wege, dich wirklich mit dir selbst zu verbinden. Und der Moment, in dem du beginnst, dir selbst mit Wertschätzung zu begegnen, verändert alles.