Visionboard erstellen – So bringst du deine Träume auf Papier

Lesezeit von 4 Minuten

Visionboard erstellen – ein kraftvolles Werkzeug, um deine Ziele zu visualisieren und deine Träume wahr werden zu lassen. Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass erfolgreiche Menschen regelmäßig ihre Visionen festhalten. Doch warum ist das so wirksam? Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Visualisierungstechniken das Gehirn aktivieren und helfen, den Fokus auf bestimmte Ziele zu richten​.

In diesem Artikel erfährst du, wie du dein eigenes Visionboard erstellen kannst, welche Materialien du brauchst und wie du dein Board im Alltag für mehr Erfolg nutzt.

Was ist ein Visionboard – und warum kann es dein Leben verändern?

Ein Visionboard ist eine Collage aus Bildern, Zitaten und Symbolen, die deine Wünsche und Ziele repräsentieren. Es hilft dir, deine Vision klar zu formulieren und dich täglich daran zu erinnern, wofür du arbeitest.

Visualisierung ist eine Technik, die unter anderem im Coaching genutzt wird, um Selbstverwirklichung zu fördern. Spitzensportler, Unternehmer und Kreative setzen darauf, weil es das Unterbewusstsein auf Erfolg programmiert.

Visionboard erstellen: Diese Materialien brauchst du

Ob du dein Visionboard digital erstellen möchtest oder lieber auf Papier arbeitest – du brauchst die richtigen Materialien:

  • Papier oder eine Pinnwand für die klassische Variante
  • Bilder und inspirierende Zitate, aus Magazinen oder ausgedruckt
  • Apps und Online-Tools, wenn du dein Visionboard erstellen online möchtest (z. B. Canva oder Pinterest)
  • Stifte und Marker, um Notizen hinzuzufügen

Digitale Visionboards: Die besten Apps und Tools

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Visionboard digital zu erstellen. Hier sind die besten Tools:

  • Canva – Perfekt für ein kreatives und einfach zu bedienendes digitales Visionboard (Mehr erfahren)
  • Pinterest – Eine Inspirationsquelle für Bilder, die du in dein Visionboard online erstellen kannst
  • Vision Board App – Eine speziell entwickelte App für digitale Visionboards
Visionboard Bilder

Wie funktioniert ein Visionboard? Die Wissenschaft dahinter

Unser Gehirn arbeitet mit Bildern. Studien zeigen, dass das regelmäßige Betrachten eines Visionboards das Retikuläre Aktivierungssystem (RAS) im Gehirn beeinflusst​.

🔍 Was bedeutet das? Das RAS filtert Informationen und richtet deine Aufmerksamkeit unbewusst auf Chancen, die zu deinen Zielen passen.

💡 Deshalb nutzen Coaches Visionboards, um Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Eine bewusste Beschäftigung mit deiner Vision steigert die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Ziel erreichst.

Welche Ziele solltest du auf dein Visionboard setzen?

Vielleicht hast du viele Träume und weißt nicht, womit du anfangen sollst. Hier ein paar Fragen, die dir helfen, deine Vision für 2025 zu klären:

  • Was möchtest du beruflich und privat erreichen?
  • Welche Orte möchtest du bereisen?
  • Wie möchtest du dich fühlen – emotional und körperlich?
  • Welche Beziehungen möchtest du pflegen oder verbessern?

👉 Tipp: Meditation und Reflexion helfen, deine wahren Wünsche zu erkennen. Setz dich in Ruhe hin, atme tief durch und stelle dir dein Traumleben vor.

Visionboard Bilder – So findest du die richtigen Motive für deine Träume

Die Wahl der Visionboard Bilder ist entscheidend. Dein Gehirn reagiert stärker auf visuelle Reize als auf Texte. Doch welche Bilder passen zu deinen Zielen?

  • Erfolg & Karriere 🏆 → Ein Symbol für deine Traumposition oder dein Wunschgehalt
  • Gesundheit & Fitness 🏋️‍♂️ → Sportbilder, gesunde Ernährung oder eine Meditationsszene
  • Reisen & Abenteuer ✈️ → Fotos deiner Wunschziele
  • Beziehungen & Familie ❤️ → Bilder von glücklichen Momenten

Tipp: Nutze Bilder, die Emotionen in dir wecken – sie wirken am besten!

Wie nutzt du dein Visionboard täglich für deinen Erfolg?

Ein Visionboard erstellen ist nur der erste Schritt. Entscheidend ist, es regelmäßig zu nutzen:

  • Platziere es sichtbar – Hänge es an einen Ort, den du täglich siehst.
  • Kombiniere es mit Affirmationen – Positive Sätze wie „Ich bin erfolgreich und glücklich“ verstärken die Wirkung.
  • Visualisiere bewusst – Schau dir dein Visionboard morgens oder abends an und stell dir vor, wie du deine Ziele erreichst.

5 häufige Fehler beim Visionboard erstellen – und wie du sie vermeidest

  1. Zu viele Ziele auf einmal setzen → Konzentriere dich auf die wichtigsten.
  2. Keine Emotionen in den Bildern → Wähle Motive, die dich wirklich berühren.
  3. Das Visionboard nach dem Erstellen ignorieren → Nutze es aktiv in deinem Alltag.
  4. Unrealistische Ziele setzen → Träume groß, aber bleib realistisch.
  5. Kein Bezug zur Realität → Erstelle Zwischenziele, um dein großes Ziel greifbarer zu machen.

Coaching und Persönlichkeit – Warum dein Mindset über deinen Erfolg entscheidet

Dein Visionboard ist ein Spiegel deiner inneren Überzeugungen. Doch was, wenn Zweifel oder Ängste dich blockieren? Hier kommt Coaching ins Spiel.

Ein Coach kann dir helfen:

  • Innere Widerstände zu erkennen
  • Blockierende Glaubenssätze zu transformieren
  • Selbstvertrauen aufzubauen

Viele Menschen haben große Träume, aber innere Zweifel hindern sie daran, ins Handeln zu kommen. Ein Visionboard zeigt dir deine Wünsche – doch nur mit der richtigen inneren Einstellung kannst du sie verwirklichen.

Fazit: Dein Visionboard als Schlüssel zur Selbstverwirklichung

Ein Visionboard erstellen ist mehr als nur eine kreative Übung – es ist ein Werkzeug zur persönlichen Entwicklung. Es hilft dir, deine Ziele klar zu definieren, dein Unterbewusstsein darauf auszurichten und dein Leben bewusst zu gestalten.

Nutze dein Visionboard aktiv, kombiniere es mit Meditation und Reflexion und erlaube dir, groß zu träumen.

✨ Visions Challenge-Workbook – Dein nächster Schritt zur Klarheit ✨

Um zu deiner Vision zu gelangen, darfst du dir gerne mal ein bisschen Zeit nehmen und dir diese Fragen stellen:

  • Was willst du wirklich erreichen?
  • Was ist dein größtes, schönstes Ziel?
  • Was treibt dich im Kern wirklich an?

Wenn du bei einer dieser Fragen denkst: „Eigentlich weiß ich das gar nicht so genau …“ – dann bist du hier genau richtig! Lade dir jetzt gratis das Greator Visions Challenge Workbook herunter.

💡 Mit nur drei einfachen Übungen wirst du sehr schnell in der Lage sein, deine Energie zu visualisieren, deine Wünsche zu erkennen und dein größtes Ziel zu definieren!

👉 Hier geht’s zum Workbook

Artikel gefallen? Vergiss nicht zu teilen!

Empfohlen von Greator

GREATOR MAGAZIN
Greator Slogan: It's in youGreator-Auszeichnungen: Innovations-Champion 2024 von Focus, Kununu Top Company 2023–2025, Great Place to Work zertifiziert 2020–2024 und World’s Best Employer 2023.
Greator Slogan: It's in youGreator-Auszeichnungen: Innovations-Champion 2024 von Focus, Kununu Top Company 2023–2025, Great Place to Work zertifiziert 2020–2024 und World’s Best Employer 2023.
Helpcenter
Impressum
Datenschutz
AGB
Cookie Einstellungen
© copyright by Greator 2025
chevron-down