Markus Lanz: Vom Tellerwäscher zum Millionär

Lesezeit von 3 Minuten

Markus Lanz ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. Mit jahrelanger Erfahrung als Moderator und Fernsehgesicht, hat er durch Höhen und Tiefen des Berufslebens navigiert. In diesem Interview mit Greator CEO Alexander Müller, spricht Markus Lanz über seine Teilnahme am Greator Festival, seine Sicht auf die Verantwortung der aktuellen Generation, seine berufliche Reise und die Bedeutung eines selbstbestimmten Lebens.

Alexander Müller: Markus, du bist ein etabliertes Gesicht im deutschen Fernsehen und hast dich auf eine bemerkenswerte Reise der Selbstentwicklung begeben. Was motivierte dich, am Greator Festival teilzunehmen?

Markus Lanz: Die Teilnahme am Festival war für mich eine Chance, Teil einer Bewegung zu sein, die sich für Veränderung und Verantwortung in unserer Gesellschaft starkmacht. Ich fühle, dass unsere Generation jetzt am Zug ist, etwas aus dieser Welt zu machen. Es geht um das Weitergeben von Werten und das Gestalten unserer Gesellschaft – eine Verantwortung, der wir gerecht werden müssen.

Markus Lanz

Alexander Müller: Du hast eine beeindruckende Karriere im Fernsehen hinter dir. Wie hast du es geschafft, dich in deiner besten Zeit beruflich zu befinden?

Markus Lanz: Ich wollte mit 50 aufhören, habe mich aber glücklicherweise dagegen entschieden. Es wäre ein Fehler gewesen, denn ich hätte die beste Zeit meines Berufslebens verpasst. Wichtig ist, dass man etwas findet, das einen erfüllt, und einfach damit weitermacht. Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist das Beste, was wir erreichen können.

Markus Lanz über Freiheit und Vertrauen

Alexander Müller: Die Selbstbestimmtheit scheint ein zentrales Thema für dich zu sein. Warum legst du so großen Wert darauf?

Markus Lanz: Ich habe als Tellerwäscher in einem Restaurant angefangen und hart gearbeitet. Es gab nichts Selbstbestimmtes daran. Für mich war es immer wichtig, aus dieser Situation herauszukommen und selbst zu entscheiden, was ich mit meinem Leben anfange. Diese Freiheit und das Vertrauen, das meine Mutter mir gab, haben mir geholfen, meinen Weg zu gehen.

Alexander Müller: Du sprichst über die Herausforderungen, die Kinder in unserer wohlhabenden Gesellschaft motiviert und hungrig zu halten. Wie gehst du damit um?

Markus Lanz: Ich denke, es ist eine große Herausforderung, Kinder dazu zu bringen, wirklich etwas vom Leben zu wollen. Ich hatte immer das Gefühl, ich habe noch eine Rechnung mit dem Leben offen. Aber in behüteten Verhältnissen aufzuwachsen, bringt diese Themen nicht so sehr mit sich. Es geht darum, Vertrauen zu haben, dass deine Kinder ihren Weg finden werden.

Alexander Müller: Deine berufliche Reise hat viele Wendungen genommen. Wie hat sich deine Perspektive im Laufe der Jahre verändert?

Markus Lanz: Meine Karriere hat sich von Anfang an stetig entwickelt, und ich habe immer gern gearbeitet. Aber eine wichtige Lektion war, nicht verbissen zu sein. Man sollte die Dinge leicht nehmen und loslassen können, wenn sie nicht funktionieren. Es geht darum, im Einklang mit sich selbst zu sein und Entscheidungen bewusst zu treffen.

Alexander Müller: Markus, vielen Dank für dieses ehrliche und tiefgründige Gespräch. Du hast uns wertvolle Einblicke in deine Lebensphilosophie und deine Reise der Selbstentwicklung gegeben.

Markus Lanz: Danke, dass ich hier sein durfte. Es war mir eine Freude, meine Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Hoffentlich können sie anderen als Inspiration dienen.

KOSTENLOSE MASTERCLASS

In nur 5 Schritten zum erfolgreichen Coach

Bist du bereit, deiner Berufung zu folgen und Menschen 
professionell zu helfen?
Jetzt kostenlos anmelden
Geprüft von Dr. med. Stefan Frädrich

Artikel gefallen? Vergiss nicht zu teilen!

Empfohlen von Greator

GREATOR MAGAZIN
Greator SloganGreator-Auszeichnungen: Innovations-Champion 2024 von Focus, Kununu Top Company 2023–2025, Great Place to Work zertifiziert 2020–2024 und World’s Best Employer 2023.
Helpcenter
Impressum
Datenschutz
AGB
Cookie Einstellungen
© copyright by Greator 2025
chevron-down