„Das Kind in dir muss Heimat finden“ – Stefanie Stahls Methode

Lesezeit von 3 Minuten

Mit „Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl alte Wunden heilen

Mit ihrem Bestseller „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und einem inspirierenden Vortrag beim Greator Festival hat Stefanie Stahl viele Menschen berührt und dazu ermutigt, sich mit ihren inneren Prägungen auseinanderzusetzen. Die erfahrene Diplompsychologin, Therapeutin und Autorin zeigt, wie wir durch das Erkennen und Verarbeiten alter Erfahrungen nicht nur Heilung finden, sondern auch eine tiefere Verbindung zu uns selbst und anderen schaffen können.

Das Innere Kind als Schlüssel zur Heilung

Im Zentrum ihres Ansatzes steht das Innere Kind, ein psychologisches Konzept, das unsere frühkindlichen Erfahrungen mit unseren Verhaltensmustern im Erwachsenenalter verknüpft. Stefanie Stahl erklärt, dass diese Prägungen beeinflussen, wie wir denken, fühlen und handeln. Deshalb tragen wir alle das Schattenkind und das Sonnenkind in uns.

Während das Schattenkind für negative Erfahrungen und Glaubenssätze steht, symbolisiert das Sonnenkind Kreativität, Lebensfreude und die Möglichkeit, unser Leben aktiv zu gestalten. In ihrem Vortrag betonte Stahl: „Egal, was du erlebt hast – du kannst heute beginnen, dein Leben zu verändern.“ Dieser optimistische Blick ist essenziell für ihren Ansatz, da er zeigt, dass Heilung jederzeit möglich ist.

Stefanie Stahl Buch

Das Modell von Stefanie Stahl: Schattenkind, Erwachsenen-Ich und Sonnenkind

Stahls Methode basiert auf drei zentralen Elementen:

  1. Das Schattenkind: Dieser Anteil repräsentiert unsere verletzten Seiten und Überzeugungen wie „Ich bin nicht wichtig“ oder „Ich genüge nicht“.
  2. Das Erwachsenen-Ich: Der rationale und reflektierende Anteil unserer Persönlichkeit hilft uns, alte Muster zu durchbrechen und neue, gesunde Überzeugungen zu entwickeln.
  3. Das Sonnenkind: Dieser Zustand verkörpert unsere Stärken, Ressourcen und positiven Glaubenssätze, die wir bewusst nutzen können.

In ihrem Vortrag erklärte Stahl, dass wir durch die bewusste Auseinandersetzung mit unseren Glaubenssätzen Heilung einleiten können. Dabei betonte sie, wie wichtig es ist, aus alten Identifikationen auszusteigen und eine beobachtende Haltung einzunehmen.

Praxisnahe Übungen für den Alltag

Besonders eindrücklich ist, dass Stefanie Stahl ihre Methode mit leicht umsetzbaren Übungen verknüpft. Diese machen die Theorie greifbar und helfen, Veränderungen im Alltag zu verankern:

  • Ertappen und Umschalten: Sobald wir erkennen, dass wir uns in alten Mustern befinden, können wir bewusst in das Erwachsenen-Ich wechseln und unser Verhalten ändern.
  • Dialog mit dem Inneren Kind: Regelmäßige Gespräche – schriftlich oder innerlich – mit dem Schattenkind helfen dabei, eine versöhnliche Beziehung zu sich selbst aufzubauen.
  • Die Sonnenkind-Schablone: Diese Übung zeigt uns, wie wir unsere positiven Anteile bewusst stärken und aktivieren können.

Ein emotionales Beispiel aus ihrem Vortrag ist die Geschichte von Michael und Sabine. Michaels Schattenkind fühlte sich durch Sabines Vergesslichkeit verletzt, weil alte Überzeugungen wie „Ich bin nicht wichtig“ getriggert wurden. Dank der Übungen gelang es beiden, diese Muster zu erkennen, Konflikte zu entschärfen und ihre Beziehung zu verbessern.

„Das Kind in dir muss Heimat finden“: Verantwortung für das eigene Glück übernehmen

Das Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ ist weit mehr als eine Methode, um Probleme zu lösen. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der uns zeigt, wie wir uns selbst lieben lernen und dadurch erfülltere Beziehungen führen können. Stefanie Stahl ermutigt dazu, Verantwortung für die eigene Heilung zu übernehmen, indem wir alte Verletzungen akzeptieren und uns bewusst für neue Glaubenssätze entscheiden.

„Dein Schattenkind wird immer ein Teil von dir sein, aber du kannst es beruhigen, versöhnen und ihm die Liebe geben, die es braucht“, erklärt sie. Dieser Prozess ist nicht nur heilsam, sondern auch der Schlüssel zu einem authentischen und selbstbestimmten Leben.

Fazit: Heilung und Wachstum durch Stefanie Stahl

Stefanie Stahl verbindet fundierte Psychologie mit praxisnahen Übungen und inspirierenden Beispielen. Ihr Vortrag beim Greator Festival war ein eindrucksvoller Aufruf, die eigene Vergangenheit zu reflektieren und mutig den ersten Schritt zu einem erfüllteren Leben zu wagen.

Mit „Das Kind in dir muss Heimat finden“ gibt Stahl uns ein Werkzeug an die Hand, das uns dabei hilft, alte Wunden zu heilen und unsere inneren Stärken zu entdecken. Wer sich darauf einlässt, erkennt, dass die Heimat, nach der wir suchen, in uns selbst liegt.

GREATOR FESTIVAL 2022

29. & 30. JULI 2022 - LANXESS ARENA KÖLN

2 Tage unaufhaltsames Wachstum. Beim größten Festival für Persönlichkeitsentwicklung. Triff inspirierende Menschen aus der ganzen Welt und lass dich von der Energie der Gemeinschaft mitreißen.
100+
Speaker
10.000+
Gleichgesinnte
5+
Bühnen
MEHR ERFAHREN

GRATIS MINI-KURS

So löst du deine Blockaden auf

Du merkst, dass du in deinem Leben immer wieder vor den gleichen Herausforderungen stehst? Erfahre in nur wenigen Minuten, wie du:

✓ deine blockierenden Gedanken erkennst und veränderst
✓ zu der Person wirst, die du wirklich sein möchtest
✓ eine kraftvolle Vision für eine erfüllte Zukunft entwickelst
Jetzt kostenlos TEILNEHMEN
Geprüft von Dr. med. Stefan Frädrich

Artikel gefallen? Vergiss nicht zu teilen!

Empfohlen von Greator

GREATOR MAGAZIN
Greator SloganGreator-Auszeichnungen: Innovations-Champion 2024 von Focus, Kununu Top Company 2023–2025, Great Place to Work zertifiziert 2020–2024 und World’s Best Employer 2023.
Helpcenter
Impressum
Datenschutz
AGB
Cookie Einstellungen
© copyright by Greator 2025
chevron-down