Der Alltag ist laut, voll und hektisch – kein Wunder, dass du manchmal das Wichtigste aus den Augen verlierst: deinen Fokus. Vielleicht willst du produktiver sein, endlich Klarheit über deine Ziele gewinnen oder ein Projekt mit neuer Energie vorantreiben. Doch ständig zieht dich etwas in eine andere Richtung – Termine, Erwartungen, Gedankenkarusselle.
In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Fokus zurückgewinnst, warum er essenziell für ein erfülltes Leben ist – und wie du ihn nachhaltig stärken kannst.
Fokusverlust entsteht nicht nur durch äußere Reize wie Smartphones oder E-Mails. Oft liegen die Gründe viel tiefer:
Fokus entsteht aus innerer Klarheit – nicht aus Disziplin. Greator Life Coach-Expertin Christina Hommelsheim
Du willst endlich deinen Fokus zurück? Mit diesen 5 Schritten bringst du Ordnung ins Gedankenchaos:
Schreib dir auf, was du wirklich willst – nicht was andere von dir erwarten. Nutze dazu zum Beispiel Journaling-Fragen wie:
Mach ein „Ablenkungs-Audit“: Welche Situationen, Menschen oder Gedanken bringen dich aus dem Flow? Notiere sie – nur was du erkennst, kannst du auch verändern.
Nutze die Eisenhower-Matrix oder die 1-3-5-Regel: 1 große, 3 mittlere und 5 kleine Aufgaben pro Tag – so verhinderst du Überforderung und bleibst fokussiert.
Plane deinen Tag in festen Fokuszeiten – zum Beispiel mit der Pomodoro-Technik (25 Minuten Fokus, 5 Minuten Pause). So trainierst du deine Konzentration.
Regelmäßige Atemübungen helfen dir, dich zu erden. Eine Minute bewusstes Atmen kann Wunder wirken – und dich zurück in den Moment holen.
Viele unserer Blockaden entstehen im Unterbewusstsein. Coaching setzt genau dort an: Es hilft dir, Glaubenssätze zu erkennen, Emotionen zu regulieren und eine neue, klare Ausrichtung zu finden.
In der Greator Life Coach Ausbildung lernst du zum Beispiel, wie du dich selbst reflektierst – und auch anderen hilfst, ihren inneren Fokus zu finden. Besonders hilfreich für Menschen, die mehr Tiefe suchen und andere begleiten möchten.
Es braucht keine komplexen Strategien – manchmal sind es die einfachen Dinge, die dir helfen, den Fokus im Alltag zu bewahren:
Im Video erklärt dir Slatco Sterzenbach, wie du deinen Fokus findest – denn es bildet dein Mindset für mehr Motivation.
Deinen Fokus zu finden ist kein einmaliger Akt – es ist ein täglicher Prozess. Doch je mehr du ihn kultivierst, desto leichter wird es.
Denn Fokus schenkt dir:
Und vor allem: Klarheit über dich selbst.
Fokus zu finden bedeutet nicht, alles perfekt zu planen. Es bedeutet, dir selbst wieder zuzuhören. Deine wahren Ziele zu kennen. Und die richtigen Entscheidungen zu treffen – für dich.