Persönlichkeitscoaching – baue deine mentale Stärke aus

Lesezeit von 6 Minuten

Fachliche Kompetenz und Eigenmotivation sind Grundvoraussetzungen für beruflichen Erfolg. Menschen, die nicht an sich selbst und ihre Fähigkeiten glauben, haben es deutlich schwerer, sich durchzusetzen. Fehlendes Selbstvertrauen wirkt sich auch im Privatleben negativ aus.

Unsicherheiten, Ängste und mangelnde Lebensenergie sind häufig auf Unzufriedenheit oder fehlende Lebensziele zurückzuführen. Jeder Mensch denkt und handelt nach bestimmten Mustern. Oft steht die Macht der Gewohnheit jedoch dem eigenen Erfolg im Weg. Ein Persönlichkeitscoaching hilft, die eigene Persönlichkeit wahrzunehmen und zu stärken. So können schwierige Situationen gemeistert werden.

Was ist Persönlichkeitscoaching?

Ein Persönlichkeitscoaching konzentriert sich auf die Persönlichkeitsentwicklung. Das Coaching umfasst emotionale und geistige Reifungsprozesse. Die Zielsetzung besteht in der Entwicklung des „Ichs“ sowie in der Stärkung der individuellen Persönlichkeit.

Im Persönlichkeitscoaching wird davon ausgegangen, dass es sich bei der Entwicklung einer Persönlichkeit um einen lebenslangen Prozess handelt. Angeborene Eigenschaften sowie Einflüsse aus Erziehung, Sozialisation und Umwelt haben einen großen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung.

Persönlichkeitscoaching für die Stärkung deines Charakters

Dennoch ist es möglich, eine Persönlichkeit bis zu einem gewissen Grad zu formen und zu entwickeln. Diese Erkenntnisse haben dazu geführt, dass sich das Persönlichkeitscoaching als Methode zur Weiterentwicklung und Stärkung der Charaktereigenschaften und der Individualität etabliert hat.

Unter Anleitung eines Persönlichkeitscoaches gelangen Coachees zu einem tieferen Verständnis ihrer Persönlichkeit. Die Aufgabe eines Coaches für Persönlichkeitsentwicklung besteht darin, Wege aufzuzeigen, um das ganze Potenzial eines Menschen nutzbar zu machen.

Beim Persönlichkeitscoaching geht es darum:

zu entwickeln und zu stärken. Je nach Lebenssituation und Bedarf können weitere Themen besprochen werden. Es wird auf Defizite eingegangen, die eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit bislang verhinderten.

Mangelndes Selbstbewusstsein hindert uns daran, beruflich und privat Chancen wahrzunehmen und unser Potenzial voll auszuschöpfen. Fehlende Lebensziele, mangelnde Durchsetzungskraft sowie veraltete Glaubenssätze sind weitere Aspekte, die im Persönlichkeitscoaching berücksichtigt werden.

persoenlichkeitscoach finden

Wie du durch Persönlichkeitscoaching deine Ziele erreichst

Jede Persönlichkeit ist individuell und einzigartig. Daher sind auch die Gründe, sich für ein Persönlichkeitscoaching zu entscheiden, sehr unterschiedlich. Die wichtigsten Anlässe sind:

  • Ausbleibender Erfolg
  • Unzufriedenheit mit der eigenen Persönlichkeit
  • Fehlen einer Vision
  • Angst vor dem Scheitern
  • Motivationslosigkeit

Worauf ist ausbleibender Erfolg zurückzuführen? Hast du Angst vor dem Scheitern? Hindert dich mangelndes Selbstvertrauen daran, dich durchzusetzen? Ist der Leistungsdruck am Arbeitsplatz so groß, dass du überfordert bist? Besprich diese Fragen im Persönlichkeitscoaching.

Das Fehlen einer Vision führt dazu, dass du orientierungslos durchs Leben gehst. Konkrete Ziele sind jedoch die wichtigste Voraussetzung für Erfolg. Kennst du deine Ziele? Ein Persönlichkeitscoaching hilft, Lebensziele zu erkennen und Maßnahmen zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen.

Stärke dein Selbstbewusstsein

Unzufriedenheit mit der eigenen Persönlichkeit ist ein Grund, um einen Coach für Persönlichkeitsentwicklung aufzusuchen. Dein Selbstbildnis bestimmt, wie du von anderen wahrgenommen wirst. Fällt es dir schwer, an dich selbst zu glauben? Stärke dein Selbstbewusstsein! Im Persönlichkeitscoaching lernst du, selbstsicherer zu werden und dein Durchsetzungsvermögen zu steigern. So erreichst du mehr im Leben und kommst deinen Zielen näher.

Motivationslosigkeit entsteht durch fehlende Perspektiven. Oft wird die Selbstmotivation durch ungünstige Glaubenssätze behindert. Könnten Aussagen wie: „Ich schaffe es sowie nicht“ oder „das kann ich nicht“ auf dich zutreffen? Überwinde anhaltende Motivationsprobleme, indem du dich von diesen Glaubenssätzen löst.

Ein Persönlichkeitscoach zeigt dir anhand von Beispielen, wie du dich selbst motivierst und deine Motivation nachhaltig steigerst. Erledigst du deine Aufgaben hoch motiviert, wirst du rasch Erfolgserlebnisse verzeichnen.

persoenlichkeitscoach werden

8 Vorteile von Persönlichkeitscoaching für deine Entwicklung

Im Persönlichkeitscoaching werden deine Stärken und Schwächen entschlüsselt. Du erfährst, wie du deine persönlichen Ressourcen nutzt. Diese acht Vorteile hat das Persönlichkeitscoaching für deine Entwicklung:

  1. mehr Selbstvertrauen
  2. eine starke Identität
  3. bessere Lebensqualität
  4. persönliche Ziele werden schneller erreicht
  5. du erkennst deine Chancen
  6. die eigene Lösungskompetenz verbessert sich
  7. mehr mentale Stärke
  8. du wirst handlungsfähiger

Persönlichkeitscoach werden

Willst du selbst Persönlichkeitscoach werden und deine Klienten bei der Entfaltung und Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit anleiten? Das Coaching ist eine interessante, anspruchsvolle und umfangreiche Aufgabe. Die Persönlichkeitscoach-Ausbildung kann auch online absolviert werden. Dadurch hast du die Möglichkeit, das Lernen mit deinem Job oder deinem Studium zu verbinden.

Wie du den richtigen Coach für dich findest

Willst du einen Persönlichkeitscoach finden, der dich bei deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützt? Beim Persönlichkeitscoaching wird zwischen einer Coachingform, bei der du dem Coach persönlich gegenüber sitzt und dem Persönlichkeitscoaching online unterschieden.

Für den Erfolg des Coachings ist Beziehung zwischen Coach und Coachee von zentraler Bedeutung. Vereinbar ein unverbindliches Gespräch, um herauszufinden, ob die Chemie zwischen euch stimmt.

Informiere dich auf der Website des Coaches über dessen Qualifikation und Berufserfahrung. Oft sind Persönlichkeitscoaches ausgebildete Psychologen, Sozialwissenschaftler oder Berater. Da der Beruf jedoch nicht gesetzlich geschützt ist, kommen Coaches für Persönlichkeitsentwicklung aus unterschiedlichsten Berufssparten.

Von der fachlichen Ausbildung (oder Studium) hängen auch die Persönlichkeitscoaching Kosten ab. Frage gezielt nach, wenn die Kosten, die entweder auf Stundenbasis oder für das gesamte Coaching gelten, nicht auf der Website aufgeführt sind.

5 Techniken und Methoden, die dir in deinem Coaching helfen können

Im Persönlichkeitscoaching werden diverse Verfahren eingesetzt. Wir stellen hier 5 Techniken und Methoden vor, die dir in deinem Coaching helfen können. Dies sind:

  1. Die Liegende Acht
  2. Klientenzentrierte Gesprächsführung
  3. Mentales Training
  4. Gordon-Modell
  5. Transaktionsanalyse

Bei der Liegenden Acht handelt es sich um eine von den Dozenten der Greater-Life-Coach-Ausbildung entwickelten Methode. Diese Technik beinhaltet neben einer Rückschau in die Vergangenheit anhand tiefenpsychologischer Arbeiten sowie eine Vorschau in die Zukunft, die auf Erkenntnissen aus der Hirnforschung und moderner Visionsarbeit basiert. Die Liegende Acht vereint mehrere Methoden miteinander.

Methoden der Liegenden Acht

Es werden Ansätze aus »The Work« von Byron Katie mit NLP, systemischem Coaching, Trauma-therapeutischem Arbeiten und Erkenntnisse der Gestalttherapie, der Enneagramm-Arbeit sowie der Visionsarbeit nach Dr. Joe Dispenza miteinander verknüpft.

Bei der klientenzentrierten Gesprächsführung geht es um die richtige Interaktion des Coaches mit seinem Coachee. Im mentalen Training werden Fertigkeiten, Verhaltensweisen und Abläufe, die in bestimmten Situation beherrscht werden sollen, gedanklich immer wieder durchgespielt.

Beim Gordon-Training steht die gewaltfreie, konstruktive Kommunikation und Konfliktlösung im Mittelpunkt. Die Transaktionsanalyse zielt darauf ab, die Entwicklung und die Veränderung der Persönlichkeiten zu fördern.

Wie du das Gelernte in deinen Alltag integrierst

Das im Persönlichkeitscoaching lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Die Erkenntnisse und praktischen Übungen sind dazu geeignet, sie direkt am Arbeitsplatz und im Privatleben einzusetzen.

Nimm dir täglich eine halbe Stunde Zeit für deine Übungen. Beobachte dich dabei selbst. Konzentriere dich darauf, wie es dir in einer komplexen Situation geht. Sprich Dinge klar aus. Motiviere dich jeden Tag selbst. Deine Mühe wird bald durch die ersten Erfolgserlebnisse belohnt.

Der erste Schritt zu deiner besten Version: Persönlichkeitscoaching

Ein Persönlichkeitscoaching hilft, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen. Durch die Selbstreflexion unter Anleitung eines professionellen Coaches wird an der Weiterentwicklung der Persönlichkeit gearbeitet.

Im Coaching lernst du, dein Selbstbewusstsein aufzubauen oder zu verbessern, eine Vision für deine berufliche und private Zukunft zu entwickeln. Du bist in der Lage, dein volles Potenzial zu nutzen! Das Persönlichkeitscoaching ist somit der erste Schritt zu deiner besten Version!

KOSTENLOSE MASTERCLASS

Alle komisch, außer ich:
Wie du dich und andere besser verstehst

Du fühlst dich oft wie der einzige Normale im Raum voller seltsamer Menschen? Das kann uns manchmal an den Rande der Verzweiflung bringen. Dann probier’s doch einfach aus!
ca. 60 Minuten
Theorie & Praxis
KOSTENLOS ZUR MASTERCLASS ANMELDEN

Artikel gefallen? Vergiss nicht zu teilen!

Empfohlen von Greator

GREATOR MAGAZIN
Greator Slogan: It's in youGreator-Auszeichnungen: Innovations-Champion 2024 von Focus, Kununu Top Company 2023–2025, Great Place to Work zertifiziert 2020–2024 und World’s Best Employer 2023.
Greator Slogan: It's in youGreator-Auszeichnungen: Innovations-Champion 2024 von Focus, Kununu Top Company 2023–2025, Great Place to Work zertifiziert 2020–2024 und World’s Best Employer 2023.
Helpcenter
Impressum
Datenschutz
AGB
Cookie Einstellungen
© copyright by Greator 2025
chevron-down